Original-Research: STO SE & CO. KGAA - von Montega AG
Einstufung von Montega AG zu STO SE & CO. KGAA
H1: Noch kein Rückenwind im Vorfeld des Capital Markets Days Sto hat vergangene Woche den Halbjahresbericht 2025 vorgelegt und die Guidance bestätigt. Zudem veranstaltet das Unternehmen am 04. September den nächsten Capital Markets Day in Kriftel bei Frankfurt. Q2-Umsatz annähernd stabil: Im ersten Halbjahr verzeichnete Sto aufgrund der anhaltenden Investitionszurückhaltung im Baugewerbe einen Umsatzrückgang um 2,3% yoy auf 777,1 Mio. EUR. Für Q2 impliziert dies allerdings ein gegenüber Vorjahr nur marginal niedrigeres Erlösniveau i.H.v. 452,3 Mio. EUR (-0,6% yoy). Während sich das Inland im zweiten Quartal mit 185,9 Mio. EUR (+0,1% yoy) sogar stabil zeigte und der witterungsbedingte Einbruch aus Q1 (-9,5% yoy) damit teilweise kompensiert werden konnte, ging der Auslandsumsatz vor allem aufgrund negativer Währungseffekte nochmals leicht auf 266,4 Mio. EUR (-1,1% yoy) zurück. Bereinigt um sämtliche FX- und Konsolidierungseffekte wurde im Ausland in H1 jedoch leichtes Wachstum erzielt (H1: +1,3% yoy). Dass die nicht näher bezifferten Erlöse in Nordamerika laut Sto dennoch 'deutlich unter dem Vorjahreswert' blieben, ist u.E. nicht direkt auf die Zollthematiken zurückzuführen, da aufgrund der ausgeprägten 'local to local'-Strategie die Produkte für den US-Markt überwiegend vor Ort gefertigt werden dürften. Der Auslandsanteil belief sich in H1 auf insgesamt 60,2% (Vj.: 59,5%). Im Juli lag der Konzernerlös laut Sto im unteren einstelligen Prozentbereich unter Vorjahr und unter den Erwartungen. Bruttomarge stabil, EBIT rückläufig: Ertragsseitig konnte Sto die Bruttomarge trotz eines laut Vorstand gestiegenen Wettbewerbs- und Preisdrucks bei 54,4% stabil halten. Darüber hinaus wurde die Zahl der Mitarbeiter weitestgehend auf Basis natürlicher Fluktuation nochmals deutlich auf nunmehr 5.534 reduziert (-250 MA ggü. Vorjahr), sodass die Personalkosten absolut um knapp 9 Mio. EUR gesenkt werden konnten (Quote: 27,5%; -40 BP yoy). Weitere Kosteneinsparmaßnahmen bei den sonstigen betrieblichen Aufwendungen wurden hingegen durch höhere Frachtkosten aufgezehrt, was zu einer höheren sbA-Quote von 20,1% führte (+50 BP yoy). In Summe ging das EBIT um 13,7% yoy auf 25,3 Mio. EUR zurück (Marge: 3,3%; -40 BP yoy). Guidance bestätigt: Auf Gesamtjahressicht erwartet der Vorstand unverändert einen Konzernumsatz i.H.v. 1,57 Mrd. EUR und ein EBIT zwischen 51 und 71 Mio. EUR. Für H2 impliziert dies nochmals einen Erlösrückgang von rund 3% yoy und ein gegenüber H1 mindestens stabiles Margenniveau. Hinsichtlich der Topline sollte sich Sto damit u.E. sogar leicht besser als der Markt behaupten. So rechnet das Marktforschungsinstitut B+L für den WDVS-Markt mit einem erneuten Absatzrückgang von rund 5,8% yoy und der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie geht für das laufende Jahr im Bereich der Bauanstrichmittel von einem weiteren Mengenrückgang von ca. 3% aus. Zuletzt hatte überdies der Peer Rockwool die Wachstumsprognose für 2025 gestrichen. Fazit: Dem nach wie vor sehr anspruchsvollen Marktumfeld begegnet Sto mit weiteren Kostensparmaßnahmen, sodass wir die Jahresziele trotz allem als gut erreichbar ansehen. Mit Rückenwind aus einem wieder anziehenden (Wohn-)Bausektor sollte sich das Umsatz- und Margenniveau ab 2026 dann sukzessive verbessern. Der anstehende CMD sollte überdies ein Update zur Verwendung der nach wie vor üppigen CashReserven bringen. Wir bestätigen unsere Kaufempfehlung und erhöhen nach Fortschreibung des Modells das Kursziel leicht auf 145,00 EUR. +++ Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte. Bitte lesen Sie unseren RISIKOHINWEIS / HAFTUNGSAUSSCHLUSS unter http://www.montega.de +++ Über Montega: Die Montega AG ist eines der führenden bankenunabhängigen Researchhäuser mit klarem Fokus auf den deutschen Mittelstand. Das Coverage-Universum umfasst Titel aus dem MDAX, TecDAX, SDAX sowie ausgewählte Nebenwerte und wird durch erfolgreiches Stock-Picking stetig erweitert. Montega versteht sich als ausgelagerter Researchanbieter für institutionelle Investoren und fokussiert sich auf die Erstellung von Research-Publikationen sowie die Veranstaltung von Roadshows, Fieldtrips und Konferenzen. Zu den Kunden zählen langfristig orientierte Value-Investoren, Vermögensverwalter und Family Offices primär aus Deutschland, der Schweiz und Luxemburg. Die Analysten von Montega zeichnen sich dabei durch exzellente Kontakte zum Top-Management, profunde Marktkenntnisse und langjährige Erfahrung in der Analyse von deutschen Small- und MidCap-Unternehmen aus. Die vollständige Analyse können Sie hier downloaden: Factsheet_NEU Kontakt für Rückfragen: Montega AG - Equity Research Tel.: +49 (0)40 41111 37-80 Web: www.montega.de E-Mail: research@montega.de LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/montega-ag
Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. |