EQS-News: DEAG Deutsche Entertainment Aktiengesellschaft
/ Schlagwort(e): Beteiligung/Unternehmensbeteiligung/Expansion
Corporate News DEAG beteiligt sich am Festival ROCKHARZ, einem der größten Rock- & Metal-Festivals in Deutschland, und erweitert damit ihr Festival-Portfolio Berlin, 15. September 2025 – Die DEAG Deutsche Entertainment Aktiengesellschaft („DEAG“) baut ihre Geschäftsaktivitäten im Bereich Open-Air-Events strategiegemäß weiter aus. Über ihre 100-prozentige Tochtergesellschaft DEAG Festivals GmbH übernimmt die DEAG die Mehrheit am ROCKHARZ Festival in Ballenstedt, welches von der Veruga veranstaltet wird. Das Rock- & Metal-Festival ist mit über 25.000 Besuchern jährlich das größte Rock- & Metal-Festival in Ostdeutschland und eines der größten in Deutschland. Mit der Übernahme von ROCKHARZ stärkt die DEAG ihre gute Marktposition in Europa und erweitert ihr Festival-Portfolio. Neben dem Rockfest Barcelona in Spanien oder dem Booking für das Rock The Lakes in der Schweiz erweitert die DEAG nun auch sukzessive ihre Tätigkeiten im Genre der Rock- & Metal-Festivals, nachdem die DEAG in den vergangenen Jahren im Segment EDM/Techno/Urban-Music mit Festival-Formaten wie Airbeat One, MAYDAY, NATURE ONE, Sputnik Springbreak, Indian Spirit, SYNDICATE, Ruhr-in-Love, TOXICATOR oder auch dem Kessel Festival in Stuttgart zu dem führenden Produzenten aufgestiegen war. Die DEAG erwartet durch die Akquisition des ROCKHARZ Festivals Synergieeffekte unter anderem bei Produktion und Infrastruktur auch über die Segmente hinweg, aber auch bei der Künstlerakquise und positive Impulse für das Tourneegeschäft und Ticketing. Die Geschäftsführer, Thorsten Kohlrausch und Daniela Glogner, bleiben als Anteilseigner der an der Durchführung beteiligten Veranstaltungsgesellschaften an Bord und werden die zukünftige Entwicklung des Festivals weiterhin aktiv und langfristig mitgestalten. ROCKHARZ fand erstmals 1993 statt und hat sich in den folgenden Jahren zu einer festen Größe in der internationalen Rock- & Metal-Szene entwickelt. Bei der diesjährigen 30. Jubiläumsausgabe begeisterten 60 Künstler wie Powerwolf, Heaven Shall Burn, In Extremo oder Saxon die Besucher. Für ROCKHARZ 2026 waren die Tickets bereits drei Tage nach Verkaufsstart allesamt verkauft. Das ROCKHARZ Festival gehört damit zu den wenigen Festivals in Deutschland, das innerhalb weniger Tage für das nächste Jahr bereits ausverkaufte. Folgende Bands sind bereits für 2026 bestätigt: Subway to Sally, Alice Cooper, Biohazard oder Helloween. Das Festival wächst seit Jahren aufgrund einer treuen und aktiven Community und zeichnet sich nicht nur durch sein erstklassiges Line-up aus, sondern auch sein umfassendes Inklusionskonzept „ungehindert dabei“. Detlef Kornett, Group CEO der DEAG: „ROCKHARZ ist eine hervorragende Ergänzung des Festival-Portfolios der DEAG. Wir expandieren erfolgreich im In- & Ausland weiter und setzen unsere Buy-&-Build-Strategie konsequent um. Wir sehen im Festival-Bereich nach wie vor hohe Wachstumspotenziale. Das ROCKHARZ Festival wird über Synergien mit unseren Festivals und Ländergrenzen hinweg unsere Marktposition stärken.“ Oliver Hoppe, Managing Director der Wizard Live GmbH und Executive Vice President der DEAG: „Über 30 Artists aus unserem Roster waren bereits Teil des Line-ups – kein Zufall, sondern Ausdruck der engen Verbindung von Touring und Festival. Dass ein Festival dieser Größe nach drei Tagen ausverkauft ist, steht für Substanz statt Hype. ROCKHARZ ist für uns eine logische Ergänzung: Hier treffen Qualität, Relevanz und Kontinuität aufeinander. Touring und Festivals sind kein „Entweder-oder“ mehr. Der Markt denkt zunehmend integriert. Genau da entstehen Synergien – wenn Inhalte, Partnerschaften und Reichweiten zusammenpassen. ROCKHARZ bringt alles mit.“ Benedikt Alder, seit 1. Juni 2025 Executive Vice President für das Segment Festivals der DEAG: „Mit seinem Inklusionskonzept ist das ROCKHARZ Festival führend in Deutschland. Darüber hinaus kann heutzutage kaum ein Festival von sich behaupten, innerhalb von drei Tagen alle Tickets für das nächste Jahr bereits verkauft zu haben. Wir freuen uns riesig auf die Zusammenarbeit mit Buddy und Dani und sind uns sicher, dass sie auch uns helfen, unsere Festivals in einigen Bereichen voranzubringen.“ Daniela Glogner und Thorsten „Buddy“ Kohlrausch, Veranstalter und Geschäftsführer der Veruga: „Mit der DEAG haben wir jetzt einen starken Partner an unserer Seite. Uns begeistert die kooperative Grundhaltung des DEAG-Teams und die hohe Wertschätzung, die unserer bisherigen Arbeit am Festival entgegengebracht wird. Gemeinsam werden wir die Stärken und Besonderheiten des ROCKHARZ ausbauen und für die Zukunft weiterentwickeln. Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit der DEAG und ihren vielfältigen Partnern.“ Über DEAG Die DEAG Deutsche Entertainment AG („DEAG“), 1978 in Berlin gegründet, ist ein führender Anbieter für Live Entertainment, Ticketing und Entertainment-Services in Europa. Mit Konzerngesellschaften an 25 Standorten ist die DEAG in ihren Kernmärkten Deutschland, Großbritannien, Irland, der Schweiz, Dänemark, Spanien und Italien präsent. Als Live-Entertainment-Dienstleister mit integriertem Geschäftsmodell und einem starken internationalen Partnernetzwerk verfügt die DEAG über umfassende Expertise in der Konzeption, Organisation, Vermarktung und Durchführung von Live-Events aller Genres und Größenordnungen. Der Bereich Live Entertainment umfasst die Kerngeschäftsfelder Music – darunter Rock/Pop, einschließlich Urban und Electronic Dance Music, Classics & Jazz – und Non-Music, wie Spoken Word & Literary Events und Family-Entertainment. Jährlich organisiert die DEAG über 6.000 Veranstaltungen und setzt mehr als 10 Mio. Tickets um – ein stetig wachsender Anteil davon über die Ticketing-Plattformen der DEAG-Gruppe: myticket.de, myticket.at, myticket.co.uk, gigantic.com und tickets.ie. Live Entertainment für alle Generationen und Zielgruppen, die Erschließung internationaler Märkte und die Stärkung des Ticketing-Bereichs sind zentrale Bausteine für die kontinuierliche Weiterentwicklung der DEAG. Investor & Public Relations
15.09.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | DEAG Deutsche Entertainment Aktiengesellschaft |
Potsdamer Straße 58 | |
10785 Berlin | |
Deutschland | |
Telefon: | +49-30-810 75-0 |
Fax: | +49-30-810 75-519 |
E-Mail: | deag@edicto.de |
Internet: | www.deag.de |
ISIN: | NO0012487596 |
WKN: | A351VB |
Börsen: | Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Hannover, Stuttgart, Tradegate Exchange; Oslo |
EQS News ID: | 2197558 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |