Vorgefertigt – nachhaltig – seriell - Vonovia modernisiert 74 Wohnungen in Garmisch-Partenkirchen

EQS-News: Vonovia SE / Schlagwort(e): Immobilien
Vorgefertigt – nachhaltig – seriell - Vonovia modernisiert 74 Wohnungen in Garmisch-Partenkirchen
01.10.2025 / 13:47 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Vorgefertigt – nachhaltig – seriell -
Vonovia modernisiert 74 Wohnungen in Garmisch-Partenkirchen
 

  • Vorgefertigte Gebäudehülle aus klimafreundlichem Holz.
  • Hohe Energieeffizienz und CO2-Neutralität.
  • Zusammenarbeit mit regionalem Partner.

Bochum / Garmisch-Partenkirchen, 01. Oktober 2025Vonovia hat im oberbayrischen Garmisch-Partenkirchen mit der seriellen Modernisierung von 74 Wohnungen begonnen. Die 13 Gebäude mit Baujahr 1975 zählen bisher zu den Energieeffizienzklassen F bis G – nach der der Modernisierung werden alle in die Klasse A aufrücken.

Gestern trafen sich Rolf Buch, Vorstandsvorsitzender der Vonovia SE, und Christian Bernreiter, bayerischer Staatsminister für Wohnen, Bau und Verkehr sowie die stellvertretende Bürgermeisterin der Gemeinde Garmisch-Partenkirchen Claudia Zolk im Vonovia Quartier an der Steigfeldstraße im Ortsteil Burgrain, um das Projekt zu besichtigen.

„Mit nachhaltigen Baustoffen und einem hohen Vorfertigungsgrad beschleunigen wir die Modernisierung. Es ist ein wirkungsvoller Hebel, um unseren ambitionierten Klimapfad umzusetzen“, erläutert Rolf Buch. „Der serielle Ansatz bringt die Energiewende im Bestand zügig und effizient voran. Gleichzeitig bleiben die Mieten für unsere Kundinnen und Kunden bezahlbar.“

Bei der Erneuerung der Gebäudehüllen setzt Vonovia auf vorgefertigte, gedämmte Fassadenmodule aus Holz. Diese werden vor Ort wie maßgefertigte Anzüge an die Hauswände gesetzt. Der nachwachsende Rohstoff und die Zusammenarbeit mit regionalen Partnern sind wesentliche Elemente für den nachhaltigen Erfolg des Projektes.

„Dieses Projekt zeigt beispielhaft, wie mit innovativen Lösungen die Energiewende in Bestandsquartieren gelingen kann. Das Zusammenspiel aus lokalen Partnern mit regionalen Materialien ist dabei ein weiterer Baustein für mehr Nachhaltigkeit“, sagt Christian Bernreiter.

Durch die serielle Vorfertigung können die Bauarbeiten, die im Quartier anfallen, wesentlich schneller abgeschlossen werden als bei herkömmlichen Modernisierungen. Dreifachverglaste Fenster und neue Türen werden ebenfalls mitinstalliert. Die Fenster verfügen über eine integrierte Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung. Das spart Energie. Integrierte Rollläden sowie eine Sonnenschutzverglasung ergänzen die Maßnahmen für ein angenehmes Raumklima. Auf dem Dach wird eine Photovoltaik-Anlage montiert, die künftig grünen Strom erzeugen wird.

Die Arbeiten an drei von fünf Bauabschnitten, die jeweils rund 930 m² Wohnfläche umfassen, sind bereits weit fortgeschritten. Die Montage der vorgefertigten Elemente erfolgte je Bauabschnitt innerhalb von nur zwei Tagen. Die Elemente für die Gebäudehülle werden vom Allgäuer Unternehmen Baufritz in Holztafelbau vorgefertigt und installiert. Das Unternehmen verzichtet bei der Materialauswahl sowohl auf lange Transportwege als auch auf chemische Dämm- und Zusatzstoffe. Dadurch werden höchste Anforderungen an den nachhaltigen Baustoff erfüllt.

Aufgrund der besonderen meteorologischen Bedingungen im Voralpenland – mit sehr niedrigen Temperaturen im Winter – werden die vorhandenen Gasheizungen gegen eine CO2-neutrale Holzpellet-Anlage getauscht. Die Holzpellets stammen ebenfalls aus der Region; außerdem können die in den Wohnungen vorhandenen Heizkörper weiter genutzt werden. Der Heizbedarf reduziert sich dank dem sehr guten Energiestandard der modernisierten Gebäude signifikant.

 

Bildunterschrift:

(von li.): Claudia Zolk, stellvertretende Bürgermeisterin der Gemeinde Garmisch-Partenkirchen, Rolf Buch, CEO von Vonovia , Christian Bernreiter, bayerischer Staatsminister für Wohnen, Bau und Verkehr und Dagmar Fritz-Kramer, Geschäftsführerin von Baufritz, besichtigen die serielle Modernisierung in Garmisch. Foto: Andreas Schebesta / Vonovia ZUR REDAKTIONELLEN VERWENDUNG FREIGEGEBE

 Vonovia_Copyright_Andreas Schebesta_Gruppe


Über Vonovia

Vonovia bietet rund einer Million Menschen in Deutschland ein Zuhause. Das Wohnungsunternehmen steht mitten in der Gesellschaft, deshalb haben die Aktivitäten von Vonovia niemals nur eine wirtschaftliche, sondern immer auch eine gesellschaftliche Perspektive. Vonovia beteiligt sich daran, Antworten auf die aktuellen Herausforderungen auf dem Wohnungsmarkt zu finden. Das Unternehmen setzt sich ein für mehr Klimaschutz, mehr altersgerechte Wohnungen und für ein gutes Zusammenleben in den Quartieren. In Kooperation mit sozialen Trägern und den Bezirken unterstützt Vonovia soziale und kulturelle Projekte, die das nachbarliche Gemeinschaftsleben bereichern. Zudem beteiligt sich Vonovia an der im Moment besonders wichtigen gesellschaftlichen Aufgabe: dem Bau neuer Wohnungen.

Im Mittelpunkt des Handelns stehen die Kunden und ihre Bedürfnisse. Vor Ort kümmern sich Objektbetreuer und eigene Handwerker um die Anliegen der Mieter. Diese Kundennähe sichert einen schnellen und zuverlässigen Service. Zudem investiert Vonovia großzügig in die Instandhaltung der Gebäude und entwickelt wohnungsnahe Dienstleistungen für mehr Lebensqualität. Für Fragen im Zusammenhang mit Mietverträgen und Nebenkostenabrechnungen ist der zentrale Kundenservice über eine regionale Telefonnummer, Fax, App oder postalisch erreichbar.

Vonovia beschäftigt rund 12.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Vorstandsvorsitzender ist Rolf Buch.



01.10.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com