SFC Energy AG sichert Folgeauftrag im Wert von EUR 7,5 Mio. für EFOY Pro Brennstoffzellen und Wiederaufbereitungsprogramm

EQS-News: SFC Energy AG / Schlagwort(e): Auftragseingänge
SFC Energy AG sichert Folgeauftrag im Wert von EUR 7,5 Mio. für EFOY Pro Brennstoffzellen und Wiederaufbereitungsprogramm
04.11.2025 / 07:30 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

SFC Energy AG sichert Folgeauftrag im Wert von EUR 7,5 Mio. für EFOY Pro Brennstoffzellen und Wiederaufbereitungsprogramm

  • Langjährige Kundenbeziehung wird mit weiterem Großauftrag fortgesetzt
  • Wachsende Nachfrage im Kernzielmarkt für personalfreie und KI-gestützte Standort-Sicherheits- und Überwachungsdienste
  • Erfolgreiches Wiederaufbereitungsprogramm unterstützt Nachhaltigkeitsziele

Brunnthal/München, Deutschland, 4. November 2025 – Die SFC Energy AG („SFC“, F3C:DE, ISIN: DE0007568578), ein führender Anbieter von Brennstoffzellen für stationäre, portable und mobile Hybrid-Stromversorgungslösungen, hat von einem langjährigen Partner aus dem Markt für personalfreie und KI-gestützte Standort-Sicherheits- und Überwachungsdienste einen Folgeauftrag im Wert von EUR 7,5 Mio. erhalten. Die Nachfrage nach zivilen Sicherheits- und Überwachungstechnologien wächst rasant, da diese eine zuverlässige und kosteneffiziente Alternative zu physischem Sicherheitspersonal darstellen – ein Trend, der das Interesse an den netzunabhängigen Stromversorgungslösungen von SFC weiter antreibt.

Im Rahmen der Vereinbarung wird SFC EFOY Pro 2800 Brennstoffzellen und EFOY Pro 2400 Refurb-Einheiten liefern. Beide basieren auf der bewährten Direktmethanol-Brennstoffzellen-Technologie (DMFC) von SFC und bieten zuverlässige und nachhaltige, netzunabhängige Energieversorgung bei geringem Wartungsaufwand.

Im Zuge des Wiederaufbereitungsprogramms modernisiert SFC bestehende Brennstoffzellen in mobilen Überwachungseinheiten, deren Stacks das Ende ihres Lebenszyklus erreicht haben. Anstatt komplette Systeme zu ersetzen, werden die gebrauchten Geräte mit neuen Stacks und zusätzlichen Komponenten überholt. Dadurch werden Kosten gesenkt, Materialien geschont und die Nutzungsdauer der Lösungen verlängert.

Die steigende Marktdurchdringung der SFC-Lösungen spiegelt sich in einem kontinuierlichen Anstieg des jährlichen Auftragsvolumens im Markt für Sicherheit und Überwachung wider. Das EFOY Pro Wiederaufbereitungsprogramm hat sich als großer Erfolg erwiesen, da immer mehr Kunden auf nachhaltige und kosteneffiziente Alternativen im Bereich der Stromversorgung setzen. Dieser Kernzielmarkt zeigt weiterhin starkes Wachstum, begünstigt durch vorteilhafte Markttrends und positive Aussichten für die kommenden Jahre.

Dr. Peter Podesser, CEO der SFC Energy AG: „Dieser Folgeauftrag spiegelt erneut das große Vertrauen unserer langjährigen Partner wider und bestätigt die Skalierbarkeit und Wirtschaftlichkeit unserer bewährten EFOY Pro Technologie. Wir sehen in unseren Kernzielmärkten eine starke Dynamik, angetrieben durch die steigende Nachfrage nach zuverlässiger und nachhaltiger, netzunabhängiger Stromversorgung. Unser Wiederaufbereitungsprogramm zeigt deutlich, dass Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit Hand in Hand gehen – mit einem ökologischen wie auch ökonomischen Nutzen, der unseren Kunden einen klaren Wettbewerbsvorteil bietet.“

Weitere Informationen zu den Clean Energy und Clean Power Management Lösungen von SFC Energy unter sfc.com.

Zur SFC Energy AG
Die SFC Energy AG (www.sfc.com) ist ein führender Anbieter von Brennstoffzellen für stationäre, portable und mobile Hybrid-Stromversorgungslösungen. Mit den Geschäftsfeldern Clean Energy und Clean Power Management ist die SFC Energy AG ein nachhaltig profitabler Brennstoffzellenproduzent. Seine mehrfach ausgezeichneten Produkte vertreibt das Unternehmen weltweit und verkaufte bislang mehr als 75.000 Brennstoffzellen. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Brunnthal/München, Deutschland, und betreibt operative Niederlassungen in Indien, Kanada, den Niederlanden, Rumänien, Dänemark, dem Vereinigten Königreich und den Vereinigten Staaten von Amerika. Die SFC Energy AG notiert im Prime Standard der Deutschen Börse und gehört seit 2022 dem Auswahlindex SDAX an (WKN: 756857, ISIN: DE0007568578).

SFC Investor Relations und Presse:
CROSS ALLIANCE communication GmbH
Susan Hoffmeister
Tel. +49 89 125 09 03-33
Email: susan.hoffmeister@sfc.com
Web: sfc.com



04.11.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Originalinhalt anzeigen: EQS News